Mitgliedschaft beim UWS

Nutzen einer Mitgliedschaft

Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.

Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder, haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.

Eine UWS Mitgliedschaft bietet eine Vielzahl an Vorteilen:

Wir verbinden Sie

Durch vertrauensvolle Geschäfts­kontakte lassen sich gemeinsam bessere Lösungen finden. Zum Austausch bieten wir gegenseitige Unternehmens­besuche, wirtschafts­politische Dialoge, Unternehmens­frühstücke, Unternehmens­reisen und unseren Unternehmertag an. Netzwerken Sie in der wichtigsten berufs- und branchen­übergreifenden Gemeinschaft des Landkreises.

Nehmen Sie an Fortbildungen teil

Durch die fit for future AKADEMIE, die wir gemeinsam mit der gwt, der IHK und der HWK initiiert haben, bilden wir Sie als Unternehmen und Ihre Führungskräfte fort. Nutzen Sie unsere Netzwerk- und Forbildungstreffen!

Nutzen Sie das Expertenwissen

Wir holen Experten zu bestimmten Fachgebieten in unseren Verband, um unsere Mitglieder informiert zu halten und weiter zu entwickeln.

Vorteile & Vergünstigungen

Unsere Mitglieder gewährleisten sich zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen untereinander.

Werden Sie Mitglied!

Wir freuen uns über viele neue Mitgliedsunternehmen, da wir so die Wirtschaftsförderung im Landkreis Starnberg gezielt unterstützen und – auf eine breite Basis gestellt – entscheidend mitgestalten können!

Voraussetzungen
  • Unternehmen im Landkreis Starnberg
  • 2 UWS-Mitglieder als Fürsprecher
  • Genehmigung durch den Vorstand
Jahresbeiträge
  • Die Kosten für eine Mitgliedschaft setzen sich aus einem einmaligen Aufnahmebeitrag und aus dem jährlich zu bezahlendem Beitrag zusammen.
  • Die Höhe der zu bezahlenden Beträge ist nach Unternehmensgröße gestaffelt

Ein-Mann-
Unternehmen
 

400 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €

KMU
mit bis zu
5 Mio. € Umsatz

600 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €

KMU
mit bis zu
50 Mio. € Umsatz

1.500 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 300 €

KMU
mit bis zu
100 Mio. € Umsatz

3.500 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 500 €

Unternehmen
mit mehr als
100 Mio. € Umsatz

7.000 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 1.500 €

Unsere Mitglieder

Unsere Zielgruppe

Mittelständler und Startups, die das Ertragspotential ihrer Innovationen optimal nutzen und die eigene Handlungsfreiheit bewahren wollen.

Herausforderung unserer Kunden

Die Alleinstellungsmerkmale eigener Produkte nachhaltig sichern und im Dschungel fremder Patente, Marken und Designs den Überblick bewahren.

Unsere Lösungen

Strategische Beratung zu gewerblichen Schutzrechten für den Aufbau einer starken IP-Position sowie zur Vermeidung unberechtigter Angriffe Dritter.

Unsere Zielgruppe

Interessenten und Kunden, die eine ausführliche Beratung und professionelle Dienstleistung rund um das Thema Immobilien wünschen

Herausforderung unserer Kunden

Die richtige Einwertung für die Immobilien zu ermitteln z.B. mit Bebauungsanalysen, um in einer angemessenen Vermarktungszeit einen solventen Käufer zu finden

Unsere Lösungen

Eine Rundum-Beratung in allen Immobilienthemen, marktgerechte Einwertung, hochwertige Präsentation, ausführliche Verkaufsgespräche und stetige Begleitung während des gesamten Prozesses

Unsere Zielgruppe

Weltweite Kunden, die Piloten und Luftfahrzeugbesatzungen effizient mittels hochwertiger Simulatoren und Trainingslösungen aus- und weiterbilden

Herausforderung unserer Kunden

Kosteneffizientes, realitätsnahes Training von Piloten, Besatzungen und Technikern mit hohen technischen und behördlichen Anforderungen

Unsere Lösungen

Individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmte Flugsimulatoren und Trainingslösungen durch skalierbare, ausbaufähige Produktfamilienkonzepte