Mitgliedschaft beim UWS
Nutzen einer Mitgliedschaft
Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.
Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder, haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.
Eine UWS Mitgliedschaft bietet eine Vielzahl an Vorteilen:
Wir verbinden Sie
Durch vertrauensvolle Geschäftskontakte lassen sich gemeinsam bessere Lösungen finden. Zum Austausch bieten wir gegenseitige Unternehmensbesuche, wirtschaftspolitische Dialoge, Unternehmensfrühstücke, Unternehmensreisen und unseren Unternehmertag an. Netzwerken Sie in der wichtigsten berufs- und branchenübergreifenden Gemeinschaft des Landkreises.
Nehmen Sie an Fortbildungen teil
Durch die fit for future AKADEMIE, die wir gemeinsam mit der gwt, der IHK und der HWK initiiert haben, bilden wir Sie als Unternehmen und Ihre Führungskräfte fort. Nutzen Sie unsere Netzwerk- und Forbildungstreffen!
Nutzen Sie das Expertenwissen
Wir holen Experten zu bestimmten Fachgebieten in unseren Verband, um unsere Mitglieder informiert zu halten und weiter zu entwickeln.
Vorteile & Vergünstigungen
Unsere Mitglieder gewährleisten sich zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen untereinander.
Werden Sie Mitglied!
Wir freuen uns über viele neue Mitgliedsunternehmen, da wir so die Wirtschaftsförderung im Landkreis Starnberg gezielt unterstützen und – auf eine breite Basis gestellt – entscheidend mitgestalten können!
Voraussetzungen
- Unternehmen im Landkreis Starnberg
- 2 UWS-Mitglieder als Fürsprecher
- Genehmigung durch den Vorstand
Jahresbeiträge
- Die Kosten für eine Mitgliedschaft setzen sich aus einem einmaligen Aufnahmebeitrag und aus dem jährlich zu bezahlendem Beitrag zusammen.
- Die Höhe der zu bezahlenden Beträge ist nach Unternehmensgröße gestaffelt
Ein-Mann-
Unternehmen
400 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €
KMU
mit bis zu
5 Mio. € Umsatz
600 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €
KMU
mit bis zu
50 Mio. € Umsatz
1.500 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 300 €
KMU
mit bis zu
100 Mio. € Umsatz
3.500 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 500 €
Unternehmen
mit mehr als
100 Mio. € Umsatz
7.000 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 1.500 €
Unsere Mitglieder
Unsere Zielgruppe
Einkäufer der Öffentlichen Verwaltung, IT-Leiter von Krankenhäusern, Rehakliniken, Alten- und Pflegeheimen, Sachaufwandsträger von Schulen
Herausforderung unserer Kunden
Planung von ITK-Systemen und Komponenten, Durchführung von Ausschreibungen, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Projektmanagement und Objektbetreuung
Unsere Lösungen
Herstellerneutrale Beratung von ITK-Komponenten und Kommunikationssystemen, Planung Netzwerkinfrastruktur, Beschaffung von Präsentations- und Medientechnik, Erstellung von Leistungsbeschreibungen, fachtechnische Mitwirkung im Vergabeverfahren
Unsere Zielgruppe
Eltern von schulpflichtigen Kindern (ab 4 Jahren), die auf eine internationale Schule wechseln möchten
Herausforderung unserer Kunden
Eine Schule zu finden, welche die Ressourcen besitzt, individuell auf Schüler einzugehen, damit diese ihr volles Potential entfalten können
Unsere Lösungen
Einen internationalen, ganzheitlichen IB-Lehrplan mit über 100 zusätzlichen Nachmittagsangeboten in einer innovativen und gesunden Umgebung anzubieten
Unsere Zielgruppe
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Unternehmen, Vereine und Verbände aller Branchen.
Herausforderung unserer Kunden
Die alltagstaugliche Umsetzung von Datenschutz und IT-Sicherheit zur Gestaltung rechtskonformer und zukunftssicherer Unternehmensprozesse.
Unsere Lösungen
Praxistaugliche Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Datenschutz und IT-Sicherheit, externe IT-Sicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte.
Unsere Zielgruppe
Patienten mit komplexen Gesundheitsproblemen, gesundheitsbewusste Personen und Ratsuchende, die eine fundierte Zweitmeinung oder ganzheitliche Prävention und Diagnostik wünschen.
Herausforderung unserer Kunden
Diagnose, Therapie und Zugang zu führenden Experten sowie der Umsetzung und Koordination ganzheitlicher, individueller Behandlungsansätze.
Unsere Lösungen
Globaler Expertenzugang per Videokonferenz, ganzheitliche Begleitung durch Ärzte und Case Manager sowie personalisierte Gesundheitsstrategien mit KI-gestützter Analyse und evidenzbasierten Ansätzen.
Unsere Zielgruppe
KMUs, Großunternehmen und öffentliche Auftraggeber.
Herausforderung unserer Kunden
Leistungsfähige, sichere und zukunftsfähige IT Infrastruktur. Verfügbarkeit der IT Services trotz Personal- und Know-How-Engpässen.
Unsere Lösungen
Ganzheitliche, strategische Beratung, Consulting, Professional Services, Operational Services, Support, Hardware- und Softwarevertrieb.
Unsere Zielgruppe
Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Herausforderung unserer Kunden
Zukunftsorientierte Lösungen im Bereich der Raumfahrtsysteme.
Unsere Lösungen
Mit unseren Raumfahrtsystemlösungen begegnen wir der steigenden Nachfrage nach weltraumgestützten Daten, die sich aus Herausforderungen wie z.B. den Auswirkungen des Klimawandels, von Naturkatastrophen und hoheitlichen Sicherheitsaufgaben speist.
Unsere Zielgruppe
Menschen, die unter Erschöpfung, Burnout, Depressionen, Angst- und Suchterkrankungen leiden, insbesondere Leistungsträger, Sportler und alle, die schnell und diskret Hilfe benötigen.
Herausforderung unserer Kunden
Menschen wieder zu einem seelischen und körperlichen Gesundheitszustand zu verhelfen, in dem sie in der Lage sind, ihren Alltag zu bewältigen.
Unsere Lösungen
Tägliche Einzel- und Gruppenpsychotherapie kombiniert mit Spezialtherapien, beste medizinische und psychopharmakologische Behandlung, Einzelzimmer und 4-Sterne-Hotel-Ambiente
Unsere Zielgruppe
Unternehmen, die Elektronik fertigen, vom Startup über KMUs bis zum Konzern
Herausforderung unserer Kunden
Immer komplexere Baugruppen, Wunsch nach mehr Automatisierung der Fertigung und Qualitätsverbesserung
Unsere Lösungen
Mit unseren Kunden zukunftssichere Konzepte für die Elektronikfertigung erarbeiten und bei deren Umsetzung unterstützen
Unsere Zielgruppe
Private Bauherren, Unternehmen und Kommunen
Herausforderung unserer Kunden
Kompetente Begleitung beim Umsetzen von Bauvorhaben
Unsere Lösungen
Unsere Kernkompetenz ist die Planung, Begleitung und Steuerung des gesamten Prozesses Ihres Bauvorhabens