Schon lange richtet Webasto sein Geschäft auf Zukunftstrends aus und investiert in die „Mobilität von morgen“. Trotz Corona haben sie den Transformationskurs im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt und werden auch in den kommenden Jahren kräftig in die Weiterentwicklung von Webasto investieren. Die Freude ist groß, dass das bayerische Wirtschaftsministerium bei der Realisierung der Zukunftspläne unterstützt. Seit 2015 investierte Webasto alleine in die Elektromobilität rund eine halbe Milliarde Euro. Rund 1,9 Millionen Euro gibt der Freistaat für ein Projekt dazu, bei dem ein platz- und gewichtsarmes Heizmodul für Elektrofahrzeuge entwickelt wird. Fast vier Millionen Euro sind die Förderung für ein Dachsystem mit Sensoren für autonom fahrende Fahrzeuge.
Webasto legt seinen Fokus auf die Weiterentwicklung von Autodächern und Heizsystemen für Pkw, Lkw, Spezialfahrzeuge, Boote und Reisemobile und Technologien und Produkte für elektrifizierte Fahrzeuge.
Neues UWS Mitglied: AGORA Workplace Solutions GmbH
Wir kreieren, planen und verwirklichen Bürowelten für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Und zwar von A bis Z oder besser gesagt: von Z bis A