Neues UWS-Mitglied: BELT GmbH

Die Elektromobilität wird aufgrund der stetig steigenden fossilen Energiepreise und der Notwendigkeit die verkehrsbedingten CO2 Emissionen nachhaltig zu senken in den kommenden Jahren immer weiterwachsen. Damit elektrisches Fahren aber auch von den Verbrauchern angenommen werden kann, bedarf es eines flächendeckenden Ladenetzwerks. Um diese Lücke zu schließen und nachhaltig zu pflegen, wurde die Bayerische Elektro- und Ladetechnik GmbH, kurz BELT GmbH, im Jahr 2022 in Andechs gegründet.

Seitdem planen, installieren und warten wir die Ladeinfrastruktur auf öffentlichen Parkplätzen, in Tiefgaragen und Parkhäusern von Unternehmen, an den Stellflächen von Wohnanlagen, sowie in der privaten Garage oder Carport.

Und da Elektromobilität besonders dann reizvoll ist, wenn sie mit selbstproduziertem Strom betrieben wird, planen und installieren wir auch die passende Photovoltaikanlage auf Ihrer Immobilie.

Das Zusammenspiel aller Komponenten, sei es der abzurechnende Ladeverbund auf einer öffentlichen Parkfläche, das dynamische Lastmanagement an einem knapp bemessenen Hausanschluss oder das reine PV-Überschussladen, verlangt mehr als die klassische elektrische Installation. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden und mit der rasant wachsenden Technik Schritt halten zu können, haben wir uns auf die Bereiche Ladeinfrastruktur und Photovoltaik spezialisiert.

Unsere Kunden profitieren von:

  • einer kostenlosen Planung inkl. Beratung, wenn gewünscht auch mit Präsentation vor den Entscheidungsträgern oder der WEG-Versammlung
  • der Ausführung aller Gewerke aus einer Hand, wie beispielsweise der Leitungsverlegung im Erdreich, der Kernbohrung ins Hausinnere, dem Wiederherstellen des Brandschutzes oder der Dachmontage der PV-Module
  • der regelmäßigen Pflege und Wartung der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Bereich.
Teilen:
Weitere Beiträge

Neues UWS-Mitglied: lern.link GmbH

lern.link GmbH ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Remote-Unternehmen mit Sitz in Herrsching am Ammersee, das im Bereich E-Learning und digitale Bildungstechnologien tätig ist. Als zertifizierter

weiterlesen

UWS-Mitgliederversammlung 2024

Als Vorsitzender des Vorstandes berichtete Michael Padberg stellvertretend für den gesamten Vorstand über die durchgeführten und geplanten Aktivitäten 2023 / 2024. Nach dem Bericht des Rechnungsprüfers wurde

weiterlesen

Kontaktieren Sie uns bei Fragen: