Mitgliedschaft beim UWS

Nutzen einer Mitgliedschaft

Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.

Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder, haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.

Eine UWS Mitgliedschaft bietet eine Vielzahl an Vorteilen:

Wir verbinden Sie

Durch vertrauensvolle Geschäfts­kontakte lassen sich gemeinsam bessere Lösungen finden. Zum Austausch bieten wir gegenseitige Unternehmens­besuche, wirtschafts­politische Dialoge, Unternehmens­frühstücke, Unternehmens­reisen und unseren Unternehmertag an. Netzwerken Sie in der wichtigsten berufs- und branchen­übergreifenden Gemeinschaft des Landkreises.

Nehmen Sie an Fortbildungen teil

Durch die fit for future AKADEMIE, die wir gemeinsam mit der gwt, der IHK und der HWK initiiert haben, bilden wir Sie als Unternehmen und Ihre Führungskräfte fort. Nutzen Sie unsere Netzwerk- und Forbildungstreffen!

Nutzen Sie das Expertenwissen

Wir holen Experten zu bestimmten Fachgebieten in unseren Verband, um unsere Mitglieder informiert zu halten und weiter zu entwickeln.

Vorteile & Vergünstigungen

Unsere Mitglieder gewährleisten sich zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen untereinander.

Werden Sie Mitglied!

Wir freuen uns über viele neue Mitgliedsunternehmen, da wir so die Wirtschaftsförderung im Landkreis Starnberg gezielt unterstützen und – auf eine breite Basis gestellt – entscheidend mitgestalten können!

Voraussetzungen
  • Unternehmen im Landkreis Starnberg
  • 2 UWS-Mitglieder als Fürsprecher
  • Genehmigung durch den Vorstand
Jahresbeiträge
  • Die Kosten für eine Mitgliedschaft setzen sich aus einem einmaligen Aufnahmebeitrag und aus dem jährlich zu bezahlendem Beitrag zusammen.
  • Die Höhe der zu bezahlenden Beträge ist nach Unternehmensgröße gestaffelt

Ein-Mann-
Unternehmen
 

400 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €

KMU
mit bis zu
5 Mio. € Umsatz

600 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €

KMU
mit bis zu
50 Mio. € Umsatz

1.500 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 300 €

KMU
mit bis zu
100 Mio. € Umsatz

3.500 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 500 €

Unternehmen
mit mehr als
100 Mio. € Umsatz

7.000 € pro Jahr

Aufnahmebeitrag:
einmalig 1.500 €

Unsere Mitglieder

Unsere Zielgruppe

Unternehmen, Privatpersonen und Institutionen, die für ihre Bauvorhaben mineralische Baustoffe benötigen

Herausforderung unserer Kunden

Zeitgerecht die Versorgung mit normgerechten Bauprodukten auf Baustellen oder stationären Werken sichergestellt zu bekommen

Unsere Lösungen

Als flexibler Familienbetrieb mit eigenem Fuhrpark schnell durch vorausschauende und nachhaltige Unternehmenspolitik reagieren zu können.

Unsere Zielgruppe

Menschen im Alter von 5- 90 Jahre

Herausforderung unserer Kunden

eine schöne Zeit mit ansprechenden Filmen verbringen

Unsere Lösungen

Filmgespräche, Filmreihen, aktuelle Filme, Veranstaltungen, Open-Air Kino

Unsere Zielgruppe

Erfinder / Automobil / Luftfahrt / alle Branchen

Herausforderung unserer Kunden

Zufriedenheit mit unserer Beratung und Qualität

Unsere Lösungen

Schnell über Prototypen an Serienprodukte zu gelangen

Unsere Zielgruppe

Ob privat, geschäftlich, edel oder zwanglos, traditionell bayerisch oder modern – Ihre Feiern sollen unvergesslich werden.

Herausforderung unserer Kunden

Einfach nur glücklich sein, weil die Feier bzw. Veranstaltung so schön ist.

Unsere Lösungen

Damit Sie sich rundum wohl fühlen, kümmern wir uns um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Unsere Zielgruppe

Öffentliche Hand; Städte, Gemeinden, Landkreise, Bundes- und Landesbehörden.
Kirchliche Institutionen, Stiftungen, Immobilienverwaltungen, Immobilienobjektbetreiber

Herausforderung unserer Kunden

Eine durchgängige und übergreifende Softwarelösung für infrastrukturelles, technisches, kaufmännisches und Flächen-CAFM.
Digitalisierung (OZG) von Bauamtsfachverfahren.

Unsere Lösungen

Kolibri-Immobilienmanagement/CAFM
Fachverfahren Bauantrag/-Baugenehmigung, Bauleitplanung, Strassenbestandsverwaltung, Beitragswesen
Implementierung, Schulung, Betreuung vom Hersteller

Unsere Zielgruppe

Handwerks-Innungen, Handwerksbetriebe/Organisationen, Wirtschaft, Kommunen, Behörden, Banken, Azubis und Schüler*innen

Herausforderung unserer Kunden

Unseren Innungen und Mitgliedern zur Seite zu stehen, deren Interessen zu vertreten und „Nachwuchs“ zu finden

Unsere Lösungen

Beratung/Förderung bei Unternehmensführung, Investitionen, Finanzierung, Betriebsbewertung- und veräußerung, Unternehmensnachfolge- und Übergabe, Existenzgründungen, Vertretung der Handwerker in der Öffentlichkeit

Unsere Zielgruppe

Firmen- und Privatkunden sowie Kommunen aus den Landkreisen München, Starnberg und Ebersberg

Herausforderung unserer Kunden

Einen Überblick über die Finanzen haben

Unsere Lösungen

Sparkassen-Finanzkonzept, Ganzheitlich.Gemeinsam.Auf den Punkt

Unsere Zielgruppe

Menschen, die geschäftlich tagen möchten so wie Menschen, die gerne exklusive Privatevents feiern

Herausforderung unserer Kunden

Einen schönen Ort mit tollem Essen und Getränken für Ihre Businessevents und Feiern zu finden

Unsere Lösungen

Verschiedene Tagungs- und Feierräume, wunderbare Kulinarik, traumhaftes Ambiente, schöne Hotelzimmer und den besten Blick am Starnberger See

Unsere Zielgruppe

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderungen im Landkreis Starnberg

Herausforderung unserer Kunden

Uneingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Landkreis Starnberg

Unsere Lösungen

Individuelle, ressourcenorientierte und ganzheitliche Unterstützung in allen Lebensphasen