Mitgliedschaft beim UWS
Nutzen einer Mitgliedschaft
Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.
Der UWS ist ein verlässlicher und starker Partner, er wirkt aktiv mit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Region zu fördern. Als Mitglieder, haben wir nicht alleine das eigene Unternehmensziel im Auge, sondern handeln fair und engagiert im Sinne des Standorts, der Region und der hier lebenden Menschen.
Eine UWS Mitgliedschaft bietet eine Vielzahl an Vorteilen:
Wir verbinden Sie
Durch vertrauensvolle Geschäftskontakte lassen sich gemeinsam bessere Lösungen finden. Zum Austausch bieten wir gegenseitige Unternehmensbesuche, wirtschaftspolitische Dialoge, Unternehmensfrühstücke, Unternehmensreisen und unseren Unternehmertag an. Netzwerken Sie in der wichtigsten berufs- und branchenübergreifenden Gemeinschaft des Landkreises.
Nehmen Sie an Fortbildungen teil
Durch die fit for future AKADEMIE, die wir gemeinsam mit der gwt, der IHK und der HWK initiiert haben, bilden wir Sie als Unternehmen und Ihre Führungskräfte fort. Nutzen Sie unsere Netzwerk- und Forbildungstreffen!
Nutzen Sie das Expertenwissen
Wir holen Experten zu bestimmten Fachgebieten in unseren Verband, um unsere Mitglieder informiert zu halten und weiter zu entwickeln.
Vorteile & Vergünstigungen
Unsere Mitglieder gewährleisten sich zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen untereinander.
Werden Sie Mitglied!
Wir freuen uns über viele neue Mitgliedsunternehmen, da wir so die Wirtschaftsförderung im Landkreis Starnberg gezielt unterstützen und – auf eine breite Basis gestellt – entscheidend mitgestalten können!
Voraussetzungen
- Unternehmen im Landkreis Starnberg
- 2 UWS-Mitglieder als Fürsprecher
- Genehmigung durch den Vorstand
Jahresbeiträge
- Die Kosten für eine Mitgliedschaft setzen sich aus einem einmaligen Aufnahmebeitrag und aus dem jährlich zu bezahlendem Beitrag zusammen.
- Die Höhe der zu bezahlenden Beträge ist nach Unternehmensgröße gestaffelt
Ein-Mann-
Unternehmen
400 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €
KMU
mit bis zu
5 Mio. € Umsatz
600 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 200 €
KMU
mit bis zu
50 Mio. € Umsatz
1.500 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 300 €
KMU
mit bis zu
100 Mio. € Umsatz
3.500 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 500 €
Unternehmen
mit mehr als
100 Mio. € Umsatz
7.000 € pro Jahr
Aufnahmebeitrag:
einmalig 1.500 €
Unsere Mitglieder
Unsere Zielgruppe
Inspektions- und Servicefirmen im Bereich Infrastruktur.
Herausforderung unserer Kunden
Knappe Ressourcen, fehlende Skalierbarkeit und bisher mangelnde Fähigkeit den „Lebens Zyklus von Schäden“ exakt zu verfolgen.
Unsere Lösungen
Software und Spezial Sensorik für die Drohnen basierte Inspektion von Infrastruktur jeglicher Art.
Unsere Zielgruppe
Touristische Unternehmen wie Hotels, Reisebüros, Reiseveranstalter, Freizeitparks, Bergbahnen sowie Tourismusverbände und Destinationen. Kurz: Gastgeber
Herausforderung unserer Kunden
Mehr Gäste. Mehr Direktbuchungen. Mehr Zeit, Gastgeber zu sein
Unsere Lösungen
Wir unterstützen in Marketing, Vertrieb, Kommunikation sowie Digitalisierung und schaffen Freiraum, Gastgeber sein zu können
Unsere Zielgruppe
Startups, Mittelständler oder Konzerne, die einen Elektronik-Spezialisten mit Kompetenz, Erfahrung und Weitblick suchen.
Herausforderung unserer Kunden
Unterstützung bei der Umsetzung einer Produktidee – in jeder Phase des Produktlebenszyklus.
Unsere Lösungen
TQ ist ein Technologieunternehmen für Elektroniklösungen aller Art.
Unsere Zielgruppe
Gebäudebetreiber, Eigentümer, Anlagenbauer und Ingenieurbüros
Herausforderung unserer Kunden
Wir helfen dabei Ihre Gebäudetechnik ganzheitlich zu planen, Optimieren und dem CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Unsere Lösungen
Kälte-, Wärme-, Klima- und Regelungstechnik für Ihre Gebäude und Prozesse
Unsere Zielgruppe
Privat- und Firmenkunden aus den Landkreisen Starnberg, Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau
Herausforderung unserer Kunden
Individuelle Finanzlösungen
Unsere Lösungen
Unsere Genossenschaftliche Beratung bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen und ein Netzwerk von Spezialisten
Unsere Zielgruppe
Unternehmen aus ganz Deutschland, aus allen Branchen, die einen Betriebsrat bzw. ein Betriebsratsgremium haben.
Herausforderung unserer Kunden
Betriebsräte müssen komplizierte juristische Sachverhalte verstehen und anwenden können.
Unsere Lösungen
Wir bieten bundesweit Seminare, Online-Webinare, Fachtagungen und Kongresse für Betriebsräte an.
Unsere Zielgruppe
Weltweit operierende Automobilhersteller, Hersteller von Sonderfahrzeugen, Bootsbauern etc.
Herausforderung unserer Kunden
hoher Qualitätsanspruch, hohe Innovationskraft, hohe Liefertreue
Unsere Lösungen
Innovative Systemlösungen in Bereich der Dach- und Cabriosysteme, Heiz- und Kühlsysteme, Batterie- und Ladelösungen
Unsere Zielgruppe
Unternehmen auf der Suche nach einem professionellen Partner zur Gestaltung und Umsetzung hochwertige Markenwelten und Messestände
Herausforderung unserer Kunden
Die Realisierung eines 3-dimensionalen Markenauftrittes in Form eines Messestandes oder im eigenen Showroom
Unsere Lösungen
WIENDL EXPO realisiert hochwertige Markenwelten und Gestaltungskonzepte für den Mittelstand, egal ob Showroom oder Messestand.